Anfang Juli hatte ich meine Vorsorge-Untersuchung und bin jetzt tatsächlich schon im 7. Monat! Es ist wirklich unglaublich, wie schnell die Zeit in dieser Schwangerschaft vergeht. Ich glaube, das schreibe ich in jedem Blogpost, aber es ist wirklich so! Ich dachte ja immer, alle würden übertreiben, aber ich weiß tatsächlich ganz oft gar nicht, in welcher Schwangerschaftswoche ich gerade bin... Ein absolutes Ding der Unmöglichkeit in der letzten Schwangerschaft und dieses Mal ganz normal. :) In diesem Monat musste ich zum Zuckertest, der aber zum Glück ohne Probleme verlief. Meine Werte sind alle normal und ich darf weiter Eis und Süßes essen. Juchu! Meine Ärztin wollte den ausführlichen Glucose-Test mit 100 mg haben, genau wie beim letzten Mal und ich hatte zum Ende hin einfach nur Hunger. :) Sonst war er aber genau wie beim letzten Mal ganz entspannt. Da ich an dem Tag sowieso so viele Blutabnahmen hatte, wurde auch gleich noch ein großes Blutbild gemacht. Auch diese Werte sahen a...
Auch in der Türkei ist der Winter die Zeit für Erkältungen, Schnupfen und Husten. Ich habe hier oft das Gefühl, dass man zu schnell zu Medikamenten greift. Obwohl in der Türkischen Kultur eigentlich ein großes Wissen über Hausmittel vorhanden ist, werden sie vor allem von der jetzigen Elterngeneration kaum noch genutzt. Mir widerstrebt es, unserem Kind unnötig Medikamente zu verabreichen. Deshalb versuche ich es bei leichten Fällen gern zuerst mit natürlichen Alternativen und bewährten Hausmitteln. Ich habe das Glück, eine jüngere Schwester mit zwei größeren Kindern zu haben. So kann ich auch immer auf den Erfahrungsschatz meiner Schwester zurückgreifen. Unser Wundermittel gegen Husten ist eigentlich ihr Wundermittel. :) Zwiebelsaft ist in Deutschland eigentlich sehr bekannt als natürliche Alternative bei Husten. Obwohl man hier in der Türkei deutlich mehr Zwiebeln als in Deutschland verzehrt, werde ich immer wieder überrascht angeschaut, wenn ich Zwiebelsaft bei Husten empfehle...
Es ist wahrscheinlich für niemanden eine Überraschung, dass die Türkische Erziehung anders als die Deutsche ist. Sucht man bei Google "Türkische Erziehung", findet man vor allem Artikel von türkischstämmigen Personen, die in Deutschland leben. Ein witziges und irgendwie auch typisches Beispiel ist der Artikel von Nur Şeyda Kapsız . Sie ist in Berlin geboren und aufgewachsen und schreibt über ihre Kindheit mit Eltern aus der ersten Gastarbeitergeneration in Deutschland. Auch in der "Zeit" gibt es einen Artikel über Türkische Erziehung . Er bezieht sich zwar mehr auf die Erziehung (oder nicht Erziehung) von Jungen in der Türkischen Kultur und Tradition, ist aber auch sehr interessant. Hier soll es aber mehr um meine Eindrücke der Türkischen Erziehung in der Türkei gehen. Ich habe bisher kein Kind in Deutschland bekommen, deshalb kann ich schlecht vergleichen, ob einige Situationen in Deutschland genauso wie hier in der Türkei passieren würden. Vieles ist natü...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen